Zungen-und Lippenband

Zungen-und Lippenband

Das Zungenband verbindet die untere Fläche der Zunge mit dem Mundboden und ist bei jedem Menschen vorhanden. Ein zu kurzes Zungenband kann jedoch die Beweglichkeit der Zunge einschränken, was bei etwa 5 % der Neugeborenen der Fall ist. Dies kann zu Stillproblemen und Atemschwierigkeiten wie geräuschhaftem Atmen, oder vermehrtem Schluckauf führen. Die Einschränkungen können sich in jedem Alter auf Nahrungsaufnahme, Atmung (Mundatmung), Schlafqualität (nächtliches Erwachen, Schnarchen), Kieferentwicklung, Körperhaltung und Sprache auswirken.

Daher kann es sinnvoll sein, ein zu kurzes Zungenband möglichst früh in einem kurzen Eingriff zu lösen.

Bei Verdacht auf diese Problematik können spezialisierte Fachkräfte wie Stillberaterinnen, Hebammen oder Logopäden Unterstützung und Beratung bieten. Der Eingriff sollte in einem spezialisierten Zungenbandzentrum durchgeführt werden. Entscheidend für den Erfolg des Eingriffes ist nach der Durchtrennung das aktive Wundmanagment (AWM), um ein erneutes Zusammenwachsen zu verhindern.

Das Lippenband befindet sich zwischen den oberen Schneidezähnen und verbindet die Lippeninnenseite mit dem Oberkiefer. Ist es zu straff oder zu tief sitzend, kann dies bei Säuglingen die Ausstülpung der Oberlippe beim Stillen beeinträchtigen. Im späteren Alter kann ein zu straffes Lippenband dazu führen, dass die Schneidezähne auseinander gedrückt werden, wodurch sich eine Lücke zwischen den Frontzähnen bildet.

Im Juli 2023 hatte ich die Gelegenheit, bei Herrn Dr. Moghtader in Oppenheim in seinem zertifizierten Zungenbandzentrum (www.zungenbandzentrum.de) zu hospitieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Seitdem arbeite ich eng mit umliegenden zertifizierten Zungenbandzentren sowie in Arbeitskreisen mit Stillberaterinnen, Hebammen, Osteopathen und Zahnärzten zusammen.

Ich unterstütze Sie, liebe Eltern und Patienten, gerne in einer Beratung vor einem Eingriff sowie nach der Durchtrennung im aktiven Wundmanagement und bei Übungen zur Steigerung der Beweglichkeit von Zunge und Lippe.

weitere Informationen zu Zungen- und Lippenband:
finden Sie hier (Blatt) und auf der Homepage von Herrn Dr. Moghtader: www.zungenbandzentrum.de.